Warum Frischkäse?
Seit mehreren Jahren ist Jurry Hekking, der Hersteller von Kingmar Maschinen, in der (Frisch)Käsewelt zu Hause. Denn er hat festgestellt, dass viele Produzenten ihren Frischkäse auf Maschinen verarbeiten, die eigentlich für andere Produkte entwickelt wurden. Nach einigen Recherchen zeigte sich, dass es nur wenig Zubehör speziell für dieses Segment gibt. Die Marktlücke wollte er schließen.
Kleinere Produzenten
Das Problem liegt darin, dass Frischkäse ein Nischenmarkt ist, in dem sich mehr kleine als große Produzenten tummeln. Jurry Hekking erklärt: "Ich will solide Maschinen bauen, die sich auch für kleinere Unternehmen eignen. Die Kosten müssen in einem angemessenen Verhältnis stehen. Das ist wichtig."
Sensibles Produkt
Bei der Entwicklung der Kingmar Maschinen wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass Frischkäse ein empfindliches Produkt ist. Veränderungen seiner Struktur sorgen für Veränderungen im Geschmack. Darauf sollte man nicht warten. Alle Maschinen wurden im Hinblick darauf getestet, um dies so weit wie möglich zu verhindern.
Einfache Bedienung
"Für uns ist eine optimale Handhabung der Kingmar Maschinen wichtig – kein unnötiger Schnickschnack. Was Sie wollen, bekommen Sie auch. Komplett in einem funktionierenden System. Es ist möglich, die einzelnen Geräte aufeinander abzustimmen. So lässt sich die Produktionsmenge steigern. Einige können auch miteinander kombiniert werden. Kurzum: Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und wenn Sie spezielle Wünsche haben, bieten wir dafür die perfekte Lösung. Nichts ist unmöglich bei Kingmar!"
Kingmar steht für:
Spezialisierung auf Frischkäse;
Lösungen für große und kleine Produzenten;
einfache Bedienung;
exzellenten Service.